Dienstag, 21.9.99 (Nachmittagstraining) Tach auch, da mein Therapitör sich heute um 10 min verspätet hatte, konnten wir auch erst verspätet mit der Theramed beginnen und ich kam leider auch zu spät zum Training. Man berichtete mir aber, dass ich nur die Aufwärmrunden und etwas Gekicke verpasst hatte. Es waren anwesend: Reck, NvK, Latal, Goossens, Sand, Grodas, Waldoch, Held, Alpugan, Büskens, Schober, Wilmots. Ingo hatte sich schon joggenderweise vom Gelände entfernt. Als ich dazustiess, spielte man gerade 4 gegen 2 in 2 Gruppen. Da Frode heute eine Einzeleinheit mit Holger Gehrke absolvierte, "ging es nicht auf" und Eddy spielte mit. Die Laune war gut, besonders Schobi strahlte eine gewisse Fröhlichkeit aus (warum nur? ;-)) Später zog Huub dann einen Zettel aus der Tasche und teilte die Spieler in 2er Gruppen ein. Davon wurde jeweils einer in die Mitte gestellt, als da wären: Latal, Goossens, Waldoch, NvK und Reck. An die rechte Seite wanderten die anderen (Buyo, Ebbe, Held, Willi und Ünal). Schober stellte sich ins Tor und dann ging es los. Der Spieler in der Mitte schoss den Ball auf den Kollegen, der das Leder dann anzunehmen hatte um dann eine Flanke zurückzugeben, damit der aufgerückte Erste einen Torschuss abgeben konnte. Nach einer "Einspielrunde" fiel dann auch der erste Treffer von Latal nach Flanke von Buyo. Letzterer machte einen Wirbel, als ob er die Champignonliga erreicht hätte. Huub führte Buch und bei jeder "Niete" kam ein lautes "Null!" und es wurde eine Notiz gemacht. Reck gelang 2 Mal ein sehenswerter Kopfballtreffer, wäre vielleicht mal 'ne Alternative... ;-))) Willi regte sich über Mika auf, war aber wohl nicht ganz so ernst gemeint. Die Teams wechselten dann von aussen auf innen. Ebbe versuchte einen etwas abgedrifteten Ball noch ins Tor zu dreschen. Er erwischte das Ding aber nicht richtig, so dass es ein Lupfer wurde, der - schön artig ins Tor flog! Da war natürlich das Gelächter gross und Schobi "schmollte". Dann wurde wieder gewechselt, und zwar die Seiten und die Torhüter. Schobi ging in den Sturm und Olli in den Kasten. Die Szenen sahen irgendwie immer gleich aus, erwähnenswert ist nur noch, dass wirklich JEDES Tor frenetisch gefeiert wurde. Torjubel beherrschen die Jungens wirklich, hoffentlich beweisen die das auch im nächsten Spiel..... Es wurde dann Schluss gemacht. Frode und Gehrke trugen "ihr" Tor alleine weg, wobei es sich als schwierig erwies, das Ding in den Hammerwerfkreis zu bugsieren. Nach einer schlappen Auslaufrunde war dann endgültig Feierabend. Den mach ich jetzt auch. BWG Silke