Donnerstag, 23.3.00 Tach auch, heute fehlten bei wunderschönem Frühlingswetter nur: Mulder, Szollar und Thon. Radek Latal nahm zwar auch nicht am Training teil, er wurde aber mit einem Zettel in der Hand gesehen wie er das Gelände wieder verliess. Wollen wir hoffen, dass es mit seiner Vertragsverlängerung zu tun hatte. :-) Man lief sich also ein wenig warm und dehnte dann erstmal kurz. Alsdann zogen die Torhüter in ihre Ecke und der Rest bekam schon mal einige Bälle zum lockeren Kicken. Nach einer erneuten Dehnpause gab es ein Spiel im Quadrat mit 6 Lübecker-Pärchen als Toren im Spielfeld verteilt. Die Spieler bekamen Leibchen, Emile, Ebbe und Gerald (sorry Anne) zogen ein gelbes über. Waldoch, Niels, Jiri, Yves, Sven, Happe, Alpugan und Ali bekamen ein rotes. Die genauen Regeln und die Funktion der drei Stürmer hat wohl kaum ein Zuschauer nachvollziehen können. Aber Spass hat's den Jungs gemacht, das war klar zu erkennen. Es ist in letzter Zeit ein deutlicher Anstieg des Geräuschpegels auf dem Platz zu erkennen. Das liegt zum einen am Trainer, der eigentlich schon lange mordsheiser sein müsste. Der schreit und schimpft herum, das ist nicht mehr feierlich. Zum anderen sind die Spieler auch lauter geworden. Jedenfalls scheint es mir so, die geforderten "Unterhaltungen" auf dem Platz haben zugenommen. Es war durchaus schon mal ein "Hintermann!" zu hören. Das hatte ja Willi, so weit ich mich erinnern kann, mal angesprochen, dass weniger kommuniziert werde. Zum Schluss gab es noch Angriffe von den Aussenseiten. Der Ball hatte von innen auf den Aussenspieler zu gehen, dann kurz zurück in die Mitte und wieder in den Lauf des nun nach vorne Stürmenden. In der Nähe der imaginären Eckfahne kam dann eine Flanke vor das Tor, die ein weiterer Spieler in selbiges zu versenken hatte. Nuja, es war halt so gefordert, klappte aber nicht so unbedingt oft. Selbst der "Goldjunge" schoss mal daneben und Jiri konnte erstaunlicherweise einlochen. Der Meister liess sich heute übrigens zu lautem Gelächter hinreissen, der Grund dieses Heiterkeitsausbruchs wird jedoch sein Geheimnis bleiben (ich habe es jedenfalls nicht mitbekommen). Andy Müller bewies wieder mal, dass er durchaus noch nicht zum alten Eisen gehört. Die Laune war schwer zu beschreiben, irgendwie knistrig gut. Es wurde vom Trainer wieder scharf kritisiert, gab aber zwischendurch auch öfter mal was zu lachen. Einmal schimpfte Huub wieder los, weil er meinte, da hätte mal wieder einer was nicht richtig gemacht. Ich weiss nicht, ob er den Falschen anblubberte, oder der Fehler doch keiner war, jedenfalls rief Huub nach entsprechendem Hinweis ein lautes "Entschuldigung!" über den Platz. Zwischendurch bedeutete Frode dem Trainer, dass er Probleme mit seiner rechten Hand hätte. Huub erkundigte sich besorgt nach der Verletzung und Frode verschwand für eine kurze Zeit in den Katakomben. Ich denke mal, er holte sich einen Stützverband oder so etwas, er machte dann normal weiter. Man war schon über der normalen Trainingszeit und es sah nicht nach Ende aus. Dann rief Huub zu dem in der Mitte auf die Flanke wartenden Kmetsch: "Jetzt liegt es nur an dir, Sven!" Ich denke mal, dass die Devise *Nach dem nächsten Tor dürft ihr rein* ausgegeben wurde. Tja, die Flanke kam supergut, Sven erwischte den Ball optimal und drin war der Hammer. Die Reaktion darauf war immens. Die Zuschauer klatschten Beifall, Sven riss die Arme hoch und liess einen "Brunftschrei" ab. Die Kollegen klatschten ab und selbst Eddy rannte quer über den Platz und knutschte Sven fast ab. Dann wurde augenblicklich eingepackt. Die Bälle wurden gezählt und sortiert und man machte noch ein paar Liegestützen auf dem Rasen. Nach der Auslaufrunde dehnte man noch und dann ging es ab unter die Dusche. Nur Schobi schoss mit Gehrke noch ein paar lange Pässe und Eddy ein paar kurze mit Hajnal. BWG Silke Copyright by S&M Hentschel