Donnerstag, 26.10.00 Tach auch, heute schien die Sonne und lockte unsere Jungs (fast) pünktlich auf das Gelände. Man fing diesmal völlig überraschend nicht mit der Warmlaufrunde an! Jeder schnappte sich einen Ball und man hatte auf einem mit Hütchen markierten Feld, locker durcheinander zu laufen. Dabei gab es dann nette Variationen, wie den Ball in der Luft halten und dann quer über den Platz auf eine andere Fläche und da dann weiter. Das Tempo wurde zeitweise verschärft und dann ging's wieder zur anderen Seite. Nicht dabei waren heute: de Kock, Eigenrauch (Muskelfaserriß), Happe (Innenbanddehnung), Kmetsch, Legat, Mulder und Thon. Dann kam doch noch der Gymnastikkreis, auch heute kannte Paps keine Gnade. ;o)) Man begann mit Bodenturnen, sah irgendwie nach Krebskrabbeln aus... Anschließend sah es so aus, als verbeugte man sich mehrfach gen Parkstadion. Na, wenn's dann am Samstag hilft... ;-)) Auf den Rest der Übungen gehe ich auch heute nicht näher ein. Nur soviel : Schlimm ;-)) Nach dem Gymnastikteil mußte dann der Ball im Kreis geführt werden. Das habe ich auch noch nicht gesehen und verstanden schon gar nicht. Wenn Silke gleich weiterschreibt, kann sie es vielleicht besser erklären.* In jedem Falle waren 3 "Teams" erkennbar. Wie beim Spiel ohne Tore, trugen die Stürmer gelb und der Rest war mit Leibchen (orange) ausgestattet bzw. ohne, kurz nach dem Beginn war zunächst schon wieder Schluß und der Gymnastikteil wurde erneut eingeläutet. Dann schließlich das eben erwähnte Spiel ohne Torhüter. Heute war schon so etwas wie eine Aufstellung für Samstag ersichtlich. Allerdings keine wesentliche Neuerung. Die Torhüter arbeiteten natürlich auch wieder in ihrer Ecke, wobei auch hier nichts neues erkennbar war. Übrigens trugen heute orange: Nemec, Hajto, Möller, Waldoch, NvK, NOK, Böhme und Latal. Stürmer waren Asamoah, Sand, Mpenza und Alpugan. Zwischendurch stoppte Huub das Spiel, rief seine Leute zusammen, gab neue Instruktionen und dann ging es weiter. * So, das Spielchen, das Micha nicht verstanden hat, war eine Art "Fangen-Spiel". Es mußte dabei aber der Ball am Fuß bleiben, das Ganze gestaltete sich daher recht schwierig.* Am Himmel zogen tiefschwarze Wolken auf und es kam wie es kommen mußte, plötzlich taten sich die Himmelsschleusen auf. Es gab einen mächtigen Regenguß und die Zuschauer flohen in Scharen, was den Spielern leider nicht erlaubt wurde. ;o) Die wurden innerhalb kürzester Zeit platschnaß, aber das ist halt Berufsrisiko..... Huub teilte "gnadenlos" die Mannschaft in 2 Hälften und ließ kurz ein paar Standards üben. Dann ließ der Regen nach und man stellte 2 Tore auf. Im einen Team spielten: Hajto, Waldoch, Nemec, Kamphuis, Latal, Sand, Mpenza, Böhme, Möller und van Kerckhoven im anderen der Rest :o) Olli Reck machte derweil Einzeltraining mit Holger Gehrke. Es wurden mehrfach die Seiten gewechselt, man machte aber relativ pünktlich Schluß und bei wieder strahlendem Sonnenschein suchte man die Utensilien zusammen bevor es auf die Auslaufrunde ging. Toni mußte dann noch eine Sonderschicht einlegen, er hatte mal wieder Abstöße zu üben. Der Rest dehnte und durfte endlich rein zum Duschen und trockene Sachen anziehen. Dat waret mal wieder. BWG Silke und Micha