Samstag, 8.1.2000 Tach auch, heute trafen sich unsere Blauen schon um 09.30 Uhr und das Training dauerte nur eine knappe Stunde. Huub liegt übrigens mit "dicker" Erkältung flach. Desweiteren fehlten: Müller, Mulder, Sand, Asamoah, Waldoch, Hajnal und Pinto. Nach der obligatorischen Warmlaufrunde gab es dann wieder die Übungen wie das Laufen mit schlendernden Armen um div. Hütchen, Querlaufen a la Krebs, laufen mit Berühren der Hände durch die Hacken auf einem Bein durch die Gegend hüpfen usw. Schließlich bildeten sich 2 Teams zwecks Kreisfußball, wobei ein Team aus 8 Mann bestand, wobei 2 in der Mitte zu spielen hatten und im anderen "Aufgebot" waren 7 mit einem Mittelmann. Die Torleute hatten heute auch 2 Gruppen, zum einen Schobi und Tapi mit Holger G. und Oliver und Frode "vergnügten" sich alleine. Niels O. Kamphuis machte heute wieder lediglich seine leichten Übungen mit lockerem Laufen, Sprints und dergleichen. Jiri ging heute mal wieder mit vollem Einsatz zur Sache, was zur Folge hatte, daß eine Pocke das Spielfeld "unerlaubt" verließ und Olli Held dat Dingen wieder holen mußte. Seine Bemerkung: Warum haust du denn so drauf? Jiri setzte nur sein Lächeln auf. Übrigens scheint der Rasierapparat schon defekt zu sein, den er zu Weihnachten bekam. ;-)) Beim Kreisfußball passierte dann auch nichts weiter nennenswertes. Oliver fragte Frode, ob sie nicht einen Wettbewerb starten sollten, was Frode nicht so ganz verstand. Olli erklärte dann, daß 5 Schüsse auffe Bude erfolgen sollen und wer die meisten Tore schießt, hat gewonnen. Nun denn. Frode begann, konnte jedoch keinen Torerfolg verbuchen. Kommentar: Jedenfalls habe ich 5 x das Tor getroffen. Olli versenkte gleich den ersten und Frode kommentierte wieder: Man, das ist ein schlechter Start. 2 Schüsse gingen dann noch aufs Tor und 2 in Richtung Ascheplatz. Alsdann lief man noch nen Ründken und verzog sich dann, da der Bus zwischenzeitig auch schon eingetroffen war. Ich verzog mich dann auch und organisierte noch ein Originalheft "Deutsche Meisterschaft 58". Bis Sonntach. BWG Micha